Virtual Goes Real – Efficient Process Chains

2024
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Leichtbau und Nachhaltigkeit

2023
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
SAMPE Europe Conference 2022

2022
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Composite Materialien und Prozesse der Zukunft

2021
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Thermoplastische Verbundwerkstoffe

2020
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
24. nationales SAMPE Symposium

2019
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Prozessketten werden effizient

2018
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
SAMPE Europe

2017
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Faserverstärkte thermoplastische Leichtbaustrukturen

2016
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Faserverbundleichtbau - Die Konstruktion entscheidet

2015
Am 18./19. Februar 2015 fand das 21. Symposium des SAMPE Deutschland e.V. in Darmstadt statt. Das Symposium wurde unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. H. Schürmann an der dortigen TU unter dem Motto „Faserverbundleichtbau - Die Konstruktion entscheidet“ ausgerichtet.
In 20 Vorträgen wurden die Themen Betriebsfestigkeit, ausgewählte Krafteinleitungslösungen sowie Konstruktionskonzepte aus dem Maschinen- und Automobilbau vorgestellt und diskutiert. Ganz klar wurde herausgearbeitet, dass dem Konstrukteur bei faserverstärkten Kunststoffen eine besonders Verantwortung zufällt, da er in der Auswahl der Kombination von Werkstoff, Fertigung und Gestalt im Konstruktionsprozess sowohl die Produktleistung als auch die Kosten in hohem Maße definiert. Dass in diesem Zusammenwirken pfiffige Lösungen auch für die Serie erarbeitet werden, konnten die Vorträge eindrücklich zeigen.
Ein wichtiges Ziel des Vereins ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses. Daher wurden im Rahmen des Symposiums zwei junge Ingenieure mit dem SAMPE-Innovationspreis für ihre Abschlussarbeit ausgezeichnet. Auch konnten 20 Studierende aus ganz Deutschland von SAMPE zum Symposium eingeladen werden.
Abgerundet wurde das SAMPE Symposium 2015 durch eine Abendveranstaltung in der alten Mensa der TU, mit ausreichend Gelegenheit zum Informationsaustauch und zur Netzwerkpflege.
Faserverbundstrukturen: Entwicklungen entlang der Prozesskette

2014
Faserverbundwerkstoffe in der Energiewende

2013
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Faserverbundleichtbau: Methoden, Werkstoffe und Produktion

2012
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Faserverbundwerkstoffe: Hochleistung und Großserie

2011
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Faserverbundwerkstoffe – Technologie und Anwendung

2010
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Faserverbundwerkstoffe: Innovativ und sicher

2009
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Fasern und Matrix

2008
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Materialien, Verfahren und Anwendungen

2007
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).
Symposium 2006

2006
Faser-Kunststoff-Verbunde: Neue Freiheitsgrade in der Konstruktion

2005
Mehr Infos zu diesem Symposium finden Sie im Flyer (Download).